Die Monsterbude
Frau Klein Leiterin |
In der Monsterbude wird Ihrem Kind die Möglichkeit gegeben, sich nach dem konzentrierten Vormittag in der Schule auszuruhen, mit Freunden zu spielen, Mittag zu essen und sich wohlzufühlen. Auch eine Begleitung bei den Hausaufgaben wird angeboten. Um die freie Zeit selbst aktiv gestalten zu können, wird den Kindern neben dem freien Spielen auf dem Spielplatz oder dem Schulhof zusätzlich verschiedene Aktivitäten in Funktionsräumen (Aktiv-, Kreativ-, Werk- und Chillraum, Disko) angeboten. Die Kinder können so selbst entscheiden, wann sie sich eine ruhige Auszeit in der Leseecke nehmen, ihre Kreativität ausleben, sich zu Musik bewegen oder am Tischkicker, in der Matten- oder Playmobilecke spielen möchten. Neu ist die Werkstatt, in der die Kinder zusammen mit einer Betreuungsperson arbeiten können. Zudem werden immer wieder unterschiedliche AGs (z.B. Yoga, Zaubern, Nähen …) angeboten, in die die Kinder sich einwählen können. Die Monsterbude versteht sich als familienergänzende Einrichtung und möchte Ihrem Kind die Möglichkeit geben, sich in einem geschützten Rahmen aufgehoben zu fühlen und weiterentwickeln zu können. Das gemeinsame Mittagessen in Kleingruppen bietet die Möglichkeit für ein Lernfeld und einen intensiven Austausch und Gemeinsamkeit. Durch den räumlichen Anschluss an die Schule können die Kinder direkt von Schulhof oder Schulgebäude in die Monsterbude kommen. Einfacher kann ein Weg in die Betreuung kaum sein. Durch diese Nähe zur Schule ist es den Betreuungskräften auch möglich, einen guten Kontakt und direkten Austausch mit dem Lehrpersonal im Sinne Ihres Kindes zu pflegen.
|